Erfa-Treffen im Mai: KI-Praxis für KMU

Am 15. Mai 2025 geht die Erfa-Gruppe KMU-IT-Trends in die nächste Runde. Das Treffen, organisiert von <IT>rockt! und der St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK), widmet sich dem hochaktuellen Thema «KI für KMUs – Über Chatbots hinausgedacht».
Im Zentrum steht die Frage, wie kleine und mittlere Unternehmen Künstliche Intelligenz gewinnbringend einsetzen können – weit über klassische Chatbots hinaus. Robert Vogt, Digital Strategist bei der smartive AG, präsentiert konkrete Anwendungsfälle, die zeigen, wie KI den Arbeitsalltag in KMU effizienter und innovativer gestaltet. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, IT-Fachleute und Interessierte, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten möchten.
Flexible Teilnahme: Gesamtpaket oder Einzelbuchung
Neu können die Teilnehmer zwischen zwei flexiblen Optionen wählen: Mit dem Gesamtpaket besuchen sie alle drei verbleibenden Treffen und erhalten zusätzlich ein exklusives Ticket für die Digital Conference Ostschweiz am 26. September 2025. Wer lieber spontan entscheidet, kann die Treffen auch einzeln buchen.
Programm der Erfa-Gruppe 2025
- 15. Mai 2025: «KI für KMUs – Über Chatbots hinausgedacht» mit Robert Vogt, smartive AG
- 26. September 2025: Spezial-Event – Digital Conference Ostschweiz mit Breakout-Session
- 30. Oktober 2025: «Digitale Geschäftsmodelle» mit Dr. Roger Moser, Universität St.Gallen
Jetzt anmelden
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.itrockt.ch/erfahrungsgruppen. Alternativ sind Anfragen auch telefonisch unter +41 71 278 25 25 oder per E-Mail an info@itrockt.ch möglich.
Text: pd/red