Neues Wachstumskapital für Health Yourself

Neues Wachstumskapital für Health Yourself

Das St.Galler Start-up Health Yourself hat seine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und einen ungenannten Betrag erhalten. Der Erlös aus der Runde wird in die Weiterentwicklung des Marktplatzes für medizinische Dienstleistungen und die Expansion in den B2B-Markt fliessen.

Die steigenden Gesundheitskosten sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Das 2020 gegründete Digital-Health-Start-up Health Yourself geht dieses Problem mit einer Lösung an, die unnötige Arztbesuche vermeiden und die Gesundheitsversorgung sowohl für Patienten als auch für Anbieter zugänglicher und effizienter machen soll. «Damit sich Ärzte und andere Leistungserbringer auf hochwertige Tätigkeiten konzentrieren können», sagt Anna Rosenkranz, Mitgründerin von Health Yourself.

Zum Angebot von Health Yourself gehören Labortests für zu Hause, personalisierte Ergänzungspräparate und Medikamentenabos. Heute hat das Start-up mehr als 5000 zahlende Kunden. Langfristig will das Unternehmen durch die Kombination seiner Dienste und die Integration von Drittanbieterlösungen eine vollständig digitale Gesundheitsversorgung vom Test bis zur Behandlung anbieten.

Neben dem B2C-Markt bedient Health Yourself seit letztem Jahr auch den B2B-Markt. Zu den Partnern gehören unter anderem die Krankenversicherer CSS und Sanitas, die einen Teil der Kosten für Kunden mit Zusatzversicherungen übernehmen. Mit dem neu erhaltenen Kapital will Health Yourself das Geschäft sowohl im Business- als auch im Consumer-Bereich ausbauen. Ein wichtiger Expansionsbereich soll die Einführung einer Plattform für Gesundheitsleistungen für Mitarbeiter sein, die sich an KMU richtet.

Zu den Teilnehmern der Finanzierungsrunde gehören die Startfeld Stiftung, Business Angels von SICTIC, MEDKAP und Business Angels Liechtenstein.

Auf dem Bild: Das Gründerteam von Health Yourself von links nach rechts: Dr. Robert Döring, Anna Rosenkranz, Dirk Pieter Kruyswijk

Newsletter