AR: Steuererklärung jetzt komplett digital

AR: Steuererklärung jetzt komplett digital

In den nächsten Tagen wird in Appenzell Ausserrhoden die Steuererklärung verschickt. Ab diesem Jahr können Ausserrhoder Steuerpflichtige ihre Steuererklärung neu mit allen Belegen vollständig elektronisch einreichen. Es muss nur noch die Freigabequittung ausgedruckt, unterzeichnet und eingereicht werden.

Die Kantonale Steuerverwaltung Appenzell Ausserrhoden bietet seit drei Jahren die Möglichkeit, Steuererklärungen via «eSteuern» elektronisch zu erledigen. Die dafür notwendige Software kann für Windows, Mac und Linux auf der Homepage der Steuerverwaltung unter www.ar.ch/steuern jährlich neu auf den Computer heruntergeladen werden.

Bis anhin war es aber immer noch nötig, die Beilagendokumente auszudrucken und per Post zu versenden. Mit der neuen Möglichkeit zur elektronischen Übermittlung der Steuerbelege gehört dies nun der Vergangenheit an. Mit der Mobile-App «oBeam» können die Steuerpflichtigen die Belege für die Steuererklärung via Smartphone einlesen und direkt in die elektronische Steuererklärung importieren. Die App ist in den üblichen App-Stores verfügbar. Bereits digital vorhandene Belege können mit der Funktion Drag & Drop direkt im eSteuern-Programm hinzugefügt werden. Alle Daten und Belege werden auf einem Server der Steuerverwaltung gespeichert. Die Übertragung findet über eine sichere Verbindung analog eBanking statt.

Rund 65 % der Steuerpflichtigen haben die Steuererklärung 2018 bereits elektronisch ausgefüllt; Tendenz steigend.

Möglichkeiten kennenlernen
Mitarbeitende der Kantonalen Steuerverwaltung unterstützen Interessierte gerne beim Kennenlernen und Ausprobieren der neuen Möglichkeiten der elektronischen Steuererklärung.

  • Herisau: Donnerstag, 27. Februar, 14 – 18.00 Uhr, Regierungsgebäude, Sitzungszimmer Glaspalast
  • Heiden: Donnerstag, 5. März, 14 – 18.00 Uhr, Gemeindeverwaltung, Kirchplatz 6 Teufen: Donnerstag, 12. März, 14 – 18.00 Uhr, Lindensaal Foyer, Zeughausstrasse 4

Es ist keine Anmeldung zu den Anlässen erforderlich.

Newsletter