Zünd mit drei EDP Awards ausgezeichnet

Zünd mit drei EDP Awards ausgezeichnet

Die European Digital Press Association (EDP) hat drei Softwaretools von Zünd einen Award verliehen. Das auf digitale Schneidsysteme spezialisierte Unternehmen erhielt die Preise in den Kategorien Best Workflow Solution, Best in Robotics und Best Print Support Tool.

In diesem Jahr wurden insgesamt 26 Entwicklungen in Hard- und Software, Large/Wide Format Printing, Commercial Printing, Industrielle Lösungen, Finishing und Veredelungs‐ und Verbrauchsmaterialien mit EDP Awards ausgezeichnet. Drei davon gingen an die Zünd Systemtechnik AG aus Altstätten.

Mit dem Preis für die Best Workflow Solution in der Kategorie Software/Hardware wurde die Automatisierungssoftware PrimeCenter von Zünd ausgezeichnet. Mit der Steuerzentrale für die Erstellung von Druck- und Schnittdaten lassen sich «mit wenigen Klicks fertig verschachtelte Print&Cut-Aufträge» erstellen, heisst es in einer Mitteilung von Zünd.

Die beiden anderen Preise erhielt Zünd für zwei Support Tools. Die Auszeichnung Best in Robotics ging an die Zünd Pick&Place Interface Option. Mit diesem Werkzeug kann ein Roboter angesteuert und von ihm geschnittene Teile vollautomatisch entnommen, sortiert und abgelegt werden. Die Visualizing Option im Cut Center von Zünd wurde zum Best Print Support Tool gekürt. Es dient der visuellen Unterstützung bei der Teilentnahme.

Mit den neuen Auszeichnungen knüpft Zünd an Erfolge aus der jüngeren Vergangenheit an. Das Unternehmen belegte 2020 den dritten Platz des Prix SVC Ostschweiz, der vom Swiss Venture Club verliehen wird.

Bild: Lars Bendixen, Segment Manager Graphics, CEO Oliver Zünd und Stefan Lang, Head of Sales mit den Awards für die «Best Workflow Solution», «Best in Robotics» und «Best Print Support Tool» (v.l.)

Newsletter