Tech-Nachwuchs in Aktion: Variosystems Talent Factory begeistert

Tech-Nachwuchs in Aktion: Variosystems Talent Factory begeistert

Die Variosystems Talent Factory (VTF) bietet jungen Talenten eine besondere Lernplattform. Bereits zum zweiten Mal konnten 22 Lernende aus regionalen Unternehmen komplexe Projekte abschliessen.

Innerhalb von 20 Wochen entwickelten sie Elektronikkreisel und USB-Multihubs – von der Produktidee bis zur industriellen Fertigung. Die Arbeit umfasste Rapid Prototyping, Leiterplattenbestückung im Variosystems Incubator in Zizers sowie Montage und Verpackung mit Robotern im RoboTech Lab. Mediamatiker der SBW Romanshorn dokumentierten die Projekte professionell mit Video und Kommunikation.

Variosystems-CEO Stephan Sonderegger betonte die Bedeutung des Programms: «Die Talent Factory ist ein zentraler Bestandteil unseres Ausbildungsangebots. Sie hat eine immense Ausstrahlungskraft in der Region, für die teilnehmenden Technologie-Unternehmen und begeistert junge Talente für eine Karriere in der Maschinen- und Elektroindustrie.»

In diesem Jahr wurde im Rahmen der VTF-Präsentation ein neues Roboter-Transfersystem für die Industrieautomatisierung eingeweiht. Das System wurde durch die Unterstützung der Metrohm Stiftung, Körber Pharma Packaging, der Thurgauer Kantonalbank und IBG Engineering ermöglicht. Weitere Investitionen flossen ins RoboTech Lab, darunter ein mobiler autonomer Roboter, neue 3D-Drucker, ein Lasercutter, ein Laserscanner und eine Virtual-Reality-Brille. Dies eröffnet neue Möglichkeiten in der Punktwolken-Analyse und Ausbildung.

Betrieben wird die exklusive Talent Factory von der Robotik- und KI-Firma birdypol. Das Unternehmen stellt externen Firmen ein High-Tech-Ausbildungslabor zur Verfügung, ausgestattet mit industrieller Robotik, 3D-Druck, Nanotechnologie, Bionik und Künstlicher Intelligenz. Birdypol hat sich in der Ostschweiz als wichtiger Akteur im Technologie-Ökosystem etabliert. Im Juli 2024 bot das Unternehmen beim KI-Symposium der Kantonalen Kader für Volksschulen in Thun einen Praxiseinblick unter dem Titel «AI Context and Perspectives». Neben Ausbildungsdienstleistungen erweitert birdypol sein Angebot durch KI-Beratungsmandate für Industrieunternehmen.

Weitere Informationen zur Variosystems Talent Factory gibt es auf der Homepage von birdypol: www.birdypol.com.

Newsletter