TOP NEWS

Digital-News aus der Ostschweiz

Cyber Resilience im Fokus: Digital Conference Ostschweiz 2025

Cyber Resilience im Fokus: Digital Conference Ostschweiz 2025

Am 26. September rückt die Digital Conference Ostschweiz ein Thema ins Zentrum, das längst nicht mehr nur die IT-Abteilung betrifft: Cyber Resilience. Der Anlass findet im Einstein Congress St.Gallen statt und richtet sich an Fachleute aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung.

St.Galler Regierung räumt Risiken beim Einsatz von US-Software ein

St.Galler Regierung räumt Risiken beim Einsatz von US-Software ein

Das KI-Potenzial der Ostschweiz live erleben

Das KI-Potenzial der Ostschweiz live erleben

   

VERANSTALTUNGEN

Das läuft in der digitalen Ostschweiz

27. August 2025 19:00 - 22:00 | collektiv (st. gallen)

New Work Pitch Night

Zwischen Start-ups, Bildung, Handwerk und Grossunternehmen entsteht eine spürbare Aufbruchsstimmung. Keine Retter-Keynotes, sondern kurze Realitätsschocks, die sofort wirken – und die Chance bieten, im eigenen Job den Hebel umzulegen. Für alle, die nicht bloss reden, sondern etwas bewegen wollen.

28. August 2025 16:00 - 19:00 | Bahnhofstrasse 6, 9000 St.Gallen

Inspiration Session: KI in Microsoft 365 mit Copilot

Diese praxisnahe Inspiration Session zeigt, welche Potenziale Microsoft 365 heute schon bietet – von Datenräumen und Automatisierungen bis hin zu Copilot als intelligentem Begleiter für Prozesse, Kommunikation und Zusammenarbeit.

Dabei erfährst du, wie Unternehmen erste Schritte gehen und KI sicher in ihre Arbeitswelt integrieren.

Für wen ist diese Session?
Führungskräfte, Projektverantwortliche, IT-Teams und Fachbereiche.

Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Grundlegende Office- und Browserkenntnisse sowie Neugierde genügen.

2. September 2025 09:00 - 17:00 | St.Gallen

KI Workshop für Führungskräfte und Unternehmer:innen

Tauche ein in die KI-Business-Welt!

Lerne, wie du mit KI-Technologien Wettbewerbsvorteile erzielen und Kosten senken kannst.

Erhalte einen Überblick über die strategische Rolle von KI in Unternehmen und entdecke praktische KI-Anwendungen.

Lerne die KI-Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Implementierung kennen und mache erste Schritte auf dem Weg zu einer KI-Strategie für dein Unternehmen.

Du lernst, wie du KI unter Berücksichtigung von Datenschutz anwenden kannst und welche ethischen Aspekte es gibt.

Bereite dich auf zukünftige KI-Trends vor und diskutiere deine Fragen mit KI-Experten und einem spannenden Netzwerk.

Für wen ist dieser Kurs?
Ideal für Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen in KMU, die KI strategisch einsetzen wollen – für mehr Effizienz, Innovation und Wettbewerbsvorteile.

Welche Erfahrungen muss ich mitbringen?
Vorkenntnisse in KI brauchst du nicht – ein sicherer Umgang mit dem PC, gängigen Office-Tools und Browserfunktionen reicht völlig aus.


ALLE NEWS

east#digital Breakfast thematisiert Cyber-Resilienz im Gesundheitswesen

east#digital Breakfast thematisiert Cyber-Resilienz im Gesundheitswesen

Am Donnerstag, 28. August 2025, findet im Collektiv am Marktplatz 22 in St.Gallen das dritte east#digital Breakfast des Jahres statt. Unter dem Titel «Cyber Resilience – Gesundheit» beleuchtet die Veranstaltungsreihe aktuelle Herausforderungen der digitalen Sicherheit im Gesundheitswesen. Noch sind Plätze frei.

900'000 Seiten «Thurgauer Zeitung» digitalisiert

900'000 Seiten «Thurgauer Zeitung» digitalisiert

Die Kantonsbibliothek Thurgau hat gemeinsam mit der Schweizerischen Nationalbibliothek und dem Medienhaus CH Media fast 900’000 Seiten der «Thurgauer Zeitung» und ihrer Vorgänger digitalisiert, knapp 500'000 davon sind bereits online zugänglich.

Mobiles Bezahlen wächst langsamer

Mobiles Bezahlen wächst langsamer

Mobiles Bezahlen baut seine Spitzenposition aller Zahlungsmittel in der Schweiz weiter aus, wächst gemessen an der Anzahl aller Transaktionen aber weniger stark als zuvor, so der aktuelle «Swiss Payment Monitor» der Universität St.Gallen und der ZHAW.
«east#KI»: Neue Plattform zeigt das KI-Potenzial der Ostschweiz

«east#KI»: Neue Plattform zeigt das KI-Potenzial der Ostschweiz

Am 22. Oktober 2025 feiert «east#KI» in St.Gallen Premiere. Der Event bringt Wirtschaft, Wissenschaft und interessierte Besucher zusammen – mit Fokus auf regionalen Anwendungen der Künstlichen Intelligenz.
Cloud als Treiber für den Wandel im Finanzbereich

Cloud als Treiber für den Wandel im Finanzbereich

Am 28. August 2025 lädt digital-liechtenstein.li gemeinsam mit EY zur Veranstaltung «Finance reimagined» in den Technopark Liechtenstein ein. Im Fokus stehen praxisnahe Ansätze zur digitalen Transformation im Finanzwesen – insbesondere durch den Einsatz von Cloud-Technologien.
Neuer CEO bei Sorba

Neuer CEO bei Sorba

Bei der Sorba EDV AG in St.Gallen kommt es per 1. September 2025 zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze: Urs Weber wird neuer CEO. Mit ihm übernimmt ein versierter IT-Fachmann die Verantwortung in einer Phase, die von Wachstum und strategischer Weiterentwicklung geprägt ist.
Jetzt den Newsletter von east#digital abonnieren!

Bleiben Sie rund um die digitale Ostschweiz informiert


BLOG

Der Experten-Blog von east#digital - Presented by <IT>rockt!

Vier Prinzipien, die das Data Mesh ausmachen

Vier Prinzipien, die das Data Mesh ausmachen

Data Mesh ist zur Zeit einer der am meisten diskutierten Hype-Begriffe in der IT und insbesondere in den Daten- und Analytics Kontexten. Das ist für uns Grund genug, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Blockchain und Kryptowährungen: Was hat es damit auf sich?

Blockchain und Kryptowährungen: Was hat es damit auf sich?

Patrik Zipperle, der Autor dieses Berichts, ist Studierender des eidgenössisch anerkannten und Online-Nachdiplomstudiengangs «Dipl. Digital Innovation Manager NDS HF» der Höheren Fachschule des Bildungszentrums BVS St. Gallen.

Mein Tag als … Product Owner in St.Gallen

Mein Tag als … Product Owner in St.Gallen

Nach der Definition von SCRUM liegt es in der Verantwortung des Product Owners, den Wert des Produktes zu maximieren. Aber was genau bedeutet das? Wie sieht ein Arbeitsalltag eines Product Owners bei Liip aus? Ich bin Viviane, Product Owner am Standort St.Gallen und möchte euch am Beispiel meines Arbeitstages das Daily Business eines Product Owners und mein Arbeitsumfeld vorstellen.

Newsletter