TOP NEWS

Digital-News aus der Ostschweiz

Suche nach den «Digital Shapers Ostschweiz 2025» gestartet

Suche nach den «Digital Shapers Ostschweiz 2025» gestartet

Die dritte Ausgabe der Wahl zum «Digital Shaper Ostschweiz 2025» ist eröffnet. Der Digitalhub east#digital sucht erneut Persönlichkeiten und Teams, die mit innovativen Projekten die digitale Zukunft der Ostschweiz gestalten.

Swisscows sucht Investoren für Expansion

Swisscows sucht Investoren für Expansion

Abacus bleibt auf Wachstumskurs

Abacus bleibt auf Wachstumskurs

 

VERANSTALTUNGEN

Das läuft in der digitalen Ostschweiz

2. April 2025 13:00 - 17:00 | collektiv (st.gallen), Marktplatz 22, 9000 St.Gallen

Cyber Security Basis Workshop – Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist!

Ob für Ihre persönlichen Daten oder die Sicherheit Ihres Unternehmens. In unserem interaktiven Cyber Security Basis Workshop gemeinsam mit Kyos SA erfahren Sie, wie Hacker vorgehen und wie Sie sich effektiv verteidigen können.

22. April 2025 13:30 - 18:30 | St.Gallen & Zürich

KI für öffentliche Verwaltungen - Grundlagen und Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung

Der Workshop KI für Entscheidungsträger:innen und Mitarbeitende in Gemeindeverwaltungen bietet einen leicht verständlichen und praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI).

9. Mai 2025 13:00 - 19:00 | collektiv (st.gallen), Marktplatz 22, 9000 St.Gallen

KI-Basis Workshop für Einsteiger:innen

Entdecke, wie du KI für dich im Alltag und am Arbeitsplatz sinnvoll nutzen kannst. Lerne die Konzepte hinter KI und Machine Learning kennen und orientiere dich, wo diese revolutionäre Technologie heute steht. Lerne in aktiven Hands-on-Sessions die Grundlagen des «Prompting» anzuwenden. Und mach erste, grosse Schritte in ChatGPT, dem Schweizer Sackmesser der KI-Tools.


ALLE NEWS

Smart Parking in St.Gallen vorerst gestoppt

Smart Parking in St.Gallen vorerst gestoppt

Das 2016 lancierte Projekt «Smart Parking» der Stadt St.Gallen wird vorerst sistiert. Hauptgründe sind Unsicherheiten bezüglich der Weiterverwendung der erhobenen Daten sowie die aktuell angespannte Finanzlage. Die Umsetzung hätte Investitionskosten von CHF 1,15 Millionen und jährlich wiederkehrende Kosten von CHF 45'000 verursacht.
Thurgau aktualisiert 3D-Erfassung der Kantonsstrassen

Thurgau aktualisiert 3D-Erfassung der Kantonsstrassen

Ab Montag, 31. März 2025, wird ein speziell ausgerüstetes Messfahrzeug das gesamte Kantonsstrassennetz im Thurgau befahren, um den Strassenraum zu erfassen. Dabei kommen modernste 360°-Panoramakameras und Laserscanner zum Einsatz, die ein detailliertes, dreidimensionales Abbild erzeugen. Ziel der Befahrung ist die Aktualisierung der bestehenden Datenbasis, die seit 2015 für virtuelle Begehungen zur Verfügung steht.
Markus Enz leitet Dienst IT-Planung ad interim

Markus Enz leitet Dienst IT-Planung ad interim

Die St. Galler Regierung hat Markus Enz als Amtsleiter ad interim für den Dienst für Informatikplanung gewählt. Er nimmt bereits seit November 2024 die Amtsleitung wahr, da der langjährige Amtsleiter Robert Schneider krankheitsbedingt ausfällt.
Jedsy startet in Deutschland durch

Jedsy startet in Deutschland durch

Das Startup Jedsy aus Sevelen hat den ersten bewilligten Drohnenflug für medizinische Transporte in Deutschland umgesetzt – in Kooperation mit der Asklepios-Gruppe.
Digitale Identität: Bund öffnet Testumgebung für e-ID

Digitale Identität: Bund öffnet Testumgebung für e-ID

Die Schweiz steht vor einem Meilenstein in der Digitalisierung: Mit der geplanten Einführung der staatlichen e-ID wird ein neuer Standard für elektronische Nachweise gesetzt. Noch vor Inkrafttreten des Gesetzes lädt der Bund die Bevölkerung dazu ein, in einer Public Beta aktiv mitzuwirken.
Mehr digitale Talente für die Ostschweiz – Unternehmen sind gefragt

Mehr digitale Talente für die Ostschweiz – Unternehmen sind gefragt

Der Fachkräftemangel in der IT ist allgegenwärtig. Das Digital Talents Program (DTP) von <IT>rockt! bietet Quereinsteigern eine praxisnahe Ausbildung in Kombination mit einem Unternehmenspraktikum. Der Erfolg spricht für sich: Von 20 Absolventen haben 19 eine Festanstellung gefunden. Dennoch fehlen Unternehmen, die Talenten eine Chance geben. Woran liegt das? Und welche Vorteile bietet das Programm für Firmen in der Ostschweiz?
Jetzt den Newsletter von east#digital abonnieren!

Bleiben Sie rund um die digitale Ostschweiz informiert


BLOG

Der Experten-Blog von east#digital - Presented by <IT>rockt!

Vier Prinzipien, die das Data Mesh ausmachen

Vier Prinzipien, die das Data Mesh ausmachen

Data Mesh ist zur Zeit einer der am meisten diskutierten Hype-Begriffe in der IT und insbesondere in den Daten- und Analytics Kontexten. Das ist für uns Grund genug, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Blockchain und Kryptowährungen: Was hat es damit auf sich?

Blockchain und Kryptowährungen: Was hat es damit auf sich?

Patrik Zipperle, der Autor dieses Berichts, ist Studierender des eidgenössisch anerkannten und Online-Nachdiplomstudiengangs «Dipl. Digital Innovation Manager NDS HF» der Höheren Fachschule des Bildungszentrums BVS St. Gallen.

Mein Tag als … Product Owner in St.Gallen

Mein Tag als … Product Owner in St.Gallen

Nach der Definition von SCRUM liegt es in der Verantwortung des Product Owners, den Wert des Produktes zu maximieren. Aber was genau bedeutet das? Wie sieht ein Arbeitsalltag eines Product Owners bei Liip aus? Ich bin Viviane, Product Owner am Standort St.Gallen und möchte euch am Beispiel meines Arbeitstages das Daily Business eines Product Owners und mein Arbeitsumfeld vorstellen.

Newsletter