Neue Webseite bietet Unterstützung für Bauwillige
Bauwillige im Kanton Appenzell Innerrhoden haben oft viele Fragen zu Baugesuchen, welche die Baubehörden täglich erreichen. Um den Bürgerinnen und Bürgern den Einstieg zu erleichtern, wurden häufig gestellte Fragen und nützliche Informationen auf einer neuen Webseite gebündelt. Neben allgemeinen Antworten finden sich auch Kontaktangaben von Fachstellen für spezifische Beratungen, die bei komplexeren Vorhaben unterstützen.
Wer ein Bauvorhaben hat, muss sich mit vielen Fragen auseinandersetzen. Dabei ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten und zu wissen, wo man welche Antworten erhält. Die Verunsicherung der Bauwilligen spüren auch die Baubehörden. Laura Inauen, Leitung Baugesuchskoordination bei der kantonalen Verwaltung Appenzell I.Rh., erhält häufig Anrufe und Fragen zu Baugesuchen. «Manchmal kommen die Leute mit ihrem Anliegen auch direkt an den Schalter. Als kleine Verwaltung können wir rasch und unkompliziert Auskunft geben oder den Kontakt zu einer Fachstelle herstellen.» Zusammen mit der Baujuristin und der Kommunikationsstelle hat sie die häufig gestellten Fragen gesammelt und die Antworten dazu unter www.ai.ch/baugesuch online gestellt. «Das soll den Bauwilligen als erster Einstieg ins Thema dienen. Bei grösseren Bauvorhaben braucht es aber trotzdem professionelle Begleitung», so Laura Inauen.
Anlaufstellen für fachspezifische Fragen
Für spezifische Fragen stehen auch die verschiedenen Fachstellen im Kanton sowie die Fachkommission Heimatschutz zur Verfügung, welche auch Bauberatungstermine anbietet. All diese Angaben und Kontakte wurden unter www.ai.ch/baugesuch neu erfasst und übersichtlich dargestellt.
Text: pd