Digital Shaper Ostschweiz 2025: Die aktuelle Top 10
Wer sind die Favoriten im Rennen um den Titel «Digital Shaper Ostschweiz 2025»? Die erste Abstimmungsrunde läuft noch bis zum 27. Juni 2025. Ein Blick auf die bisherigen Stimmen zeigt, welche Kandidaten derzeit vorne liegen.
Die Redaktion von east#digital hat 55 Ostschweizer Persönlichkeiten und Teams nominiert, die sich 2024 durch digitale Innovationen oder besondere Leistungen im Bereich Digitalisierung hervorgetan haben. Vom kreativen Start-up bis zum etablierten Technologieunternehmen – die Vielfalt der Nominierten spiegelt die Innovationskraft der Region wider.
So funktioniert das Voting
Das Voting ist in zwei Runden aufgeteilt. In der ersten Abstimmungsrunde, die bis zum 27. Juni 2025 läuft, können Sie bis zu drei Kandidaten auswählen. Die zehn meistgewählten Namen gelangen auf die Shortlist für die zweite Abstimmungsrunde, in der erneut abgestimmt wird, um den endgültigen Gewinner zu ermitteln.
Die Preisverleihung findet am 26. September 2025 im Rahmen der 3. Digital Conference Ostschweiz im Einstein Congress in St.Gallen statt.
Die aktuellen Favoriten
Diese Kandidatinnen und Kandidaten sind derzeit auf der Shortlist (Stand: 9.8.):
- Daniel Bargetze (Vaduzer Medienhaus)
- Reto Rutz (Valantic CEC Schweiz)
- Daniel Baur (emonitor AG)
- Mathias Ebneter (Netsafe AG)
- Nicolas Härtsch (Varioprint AG)
- Boryana Milova (Stiftung MyHandicap)
- Otto & Christin Gmeiner (Dachcom Digital AG)
- Reto Gutmann (Abraxas Informatik AG)
- Catherine Ferris (PHSG)
- Stefan Bamberger (Fluidbot AG)
Ihre Stimme zählt!
Unterstützen Sie Ihre Favoriten und zeigen Sie, wer zu den innovativsten Köpfen der Region gehört. Jede Stimme zählt – jetzt mitmachen und Ihre digitalen Vorreiter unterstützen!
Zum Voting gelangen Sie hier: https://www.eastdigital.ch/voting-digital-shapers.html
Text: pas