Appenzell Ausserrhoden digitalisiert den Baubewilligungsprozess

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden setzt auf Digitalisierung, um den Baubewilligungsprozess effizienter und transparenter zu gestalten. Mit «eBauAR» wird künftig eine Online-Plattform den traditionellen Papierkram ersetzen. Den Zuschlag für die technische Umsetzung erhielt die St.Galler Gemdat AG, die mit ihrer Software «cymo ebau» bereits in anderen Kantonen erfolgreich im Einsatz ist.

Baugesuche sind oft mit einem erheblichen administrativen Aufwand verbunden – zahlreiche Formulare, mehrfache Kopien und lange Bearbeitungszeiten. Mit der Einführung von «cymo ebau» können Baugesuche in Appenzell Ausserrhoden künftig digital eingereicht und verarbeitet werden. Die Software ermöglicht es, alle erforderlichen Unterlagen direkt online an die zuständigen Stellen zu übermitteln. Nach Abschluss des Verfahrens erhalten die Antragstellenden den Entscheid ebenfalls elektronisch zurück.

Neben einer besseren Nachvollziehbarkeit für Bauherrschaften und Behörden soll die digitale Lösung den Bewilligungsprozess insgesamt beschleunigen. Auch die kantonalen und kommunalen Amtsstellen profitieren: Weniger Papier, optimierte Abläufe und eine durchgängige digitale Bearbeitung sorgen für eine effizientere Abwicklung.

Die Vergabe erfolgte im Rahmen eines offenen Verfahrens nach dem öffentlichen Beschaffungsrecht. Gemdat AG bringt dabei ihre langjährige Erfahrung im digitalen Baubewilligungswesen ein und unterstützt Appenzell Ausserrhoden bei diesem wichtigen Schritt in die digitale Verwaltung.

Text: red